491205 Spieler // 1890 Online // 33397307 Kämpfe

Weihnachtsplätzchen Fehler

Veröffentlicht am 22.12.2024

Durch einen Fehler waren die Weihnachtsplätzchen in diesem Jahr zu unterschiedlichen Zeiten handelbar, was nicht beabsichtigt war. Da wir die bereits getätigten Geschenke und abgeschlossenen Handelsverträge nicht rückgängig machen können, werden wir die Plätzchen in diesem Jahr erneut handelbar machen, damit alle dieselben Chancen haben. Der Fehler wurde inzwischen behoben und ab dem nächsten Jahr wird es im Sinne des Wettbewerbs nicht mehr möglich sein, die Plätzchen zu verschenken oder zu tauschen.

Liebe Ritter und tapfere Abenteurer,

vor wenigen Tagen hat Saison 13 begonnen, und wir möchten uns herzlich bei euch bedanken, dass ihr ein so engagierter Teil der Knight Manager-Community seid! Eure Treue und euer Einsatz machen dieses Spiel zu etwas ganz Besonderem.

Saison 13 bringt euch neue Herausforderungen, frische Gelegenheiten, eure Ritter zu stärken, und die Möglichkeit, erneut Geschichte zu schreiben. Wir hoffen, dass ihr bereits gut in die neue Saison gestartet seid und mit Begeisterung dabei seid, neue Höhen zu erklimmen.

Ein großes Dankeschön, dass ihr diese Reise mit uns gemeinsam geht. Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg, spannende Abenteuer und jede Menge Spaß!

Euer Team von Knight Manager

Für die kommende Saison 13 haben wir eine Vielzahl spannender Änderungen geplant. Nur durch das Ausprobieren neuer Ideen können wir das Spiel kontinuierlich weiterentwickeln und euch das bestmögliche Spielerlebnis bieten.

Da in Saison 13 besonders viele Neuerungen auf uns zukommen, haben wir beschlossen, die Saison 13 etwas zu verkürzen. So schaffen wir mehr Raum für gezielte Tests und Feedback, um herauszufinden, welche dieser Änderungen sich bewähren und welche wir ab Saison 14 dauerhaft beibehalten werden.

Saison 13 wird daher von Ende November bis zum 1. März 2025 laufen. Ab Saison 14 führen wir dann eine dauerhafte Struktur mit zwei festen Saisons pro Jahr ein: Die erste vom 1. März bis zum 1. September und die zweite vom 1. September bis zum 1. März des folgenden Jahres. Damit fallen Events wie Ostern und Weihnachten stets in eine eigene Saison, und auch andere wiederkehrende Veranstaltungen können verlässlich zu festen Terminen stattfinden.

Diese feste Struktur bringt viele Vorteile: Für euch als Spieler wird das Jahr planbarer, da ihr euch auf einen konstanten Rhythmus von Inhalten und Events verlassen könnt. Für uns als Entwickler erleichtert diese Klarheit die Planung und Umsetzung neuer Inhalte und erlaubt uns, saisonale Events gezielt vorzubereiten.

Da wir unseren Fokus in Saison 13 auf die zahlreichen Neuerungen gelegt haben, wird der Release der Geisterklippen voraussichtlich auf Saison 14 verschoben. Die Arbeiten am neuen Dungeon und an den Belohnungen gehen jedoch weiter, um die Geisterklippen in bester Qualität zu präsentieren.

Am Ende dieses Posts findet ihr eine Liste mit den wichtigsten Änderungen, die wir in Saison 13 umsetzen werden.

Wir freuen uns auf die kommenden Neuerungen und sind gespannt, wie ihr die Veränderungen erleben werdet!

Die wichtigsten Änderungen in S13:
- Neues ELO-System zur Vergabe der Ruhmpunkte
- Neues Matchmaking-System zur Auswahl potenzieller Gegner
- Einführung neuer Kampf-Arena-Ligen (A, B, C, D, E, F, G)
- Neue Schadensberechnungsformel
- Angepasster Schwierigkeitsgrad in der Troll-Höhle
- Jagd-Rangliste wird nach Jagdpunkten statt nach Abschüssen sortiert
- Der Düsterwald wird in drei Zonen unterteilt, und die Orks erscheinen nun abhängig von der gewählten Zone statt vom persönlichen Level
- Anpassungen Schmied
- Anpassungen Ordenshalle
- u.v.m.

Königsturnier

Veröffentlicht am 30.10.2024

An alle Ritter,

Zum Ende der Saison veranstalten wir ein kleines, zweiwöchiges Turnier, in dem ihr eure Fertigkeiten und Ausrüstung unter fairen Bedingungen beweisen könnt. In diesem speziellen Turnier zählen ausschließlich eure reinen Fertigkeitspunkte und eure Ausrüstung – alle Bonus-Eigenschaften sind deaktiviert.

Dieses Turnier dient zudem dazu, das kommende neue Elo-System, das Matchmaking und die überarbeitete Schadensformel zu testen. Da Änderungen während des ganzen Turnierzeitraumes möglich sind, geht es in dieser Runde ausschließlich um Ruhm und Ehre – der Sieger wird mit einem exklusiven Titel geehrt, jedoch gibt es keine weiteren Belohnungen.

Sollte das Turnier Anklang finden, planen wir, es am Ende jeder Saison erneut zu veranstalten – und zwar mit einzigartigen Preisen, die es sonst nirgendwo gibt. Diese speziellen Belohnungen sollen euren Status als herausragende Ritter des Königreichs unterstreichen und euch langfristige Anerkennung sichern.

Um teilzunehmen, sagt einfach: „Starte Turnier Kampf“ – damit seid ihr automatisch für das Turnier angemeldet. Eine Anmeldung ist auch jederzeit während des laufenden Turniers möglich. Auf der Website findet ihr zudem eine Rangliste, auf der ihr eure Punkte und Position sowie die Platzierungen anderer Spieler verfolgen könnt.

Das Turnier beginnt am Freitag, den 1. November, um 19:00 Uhr deutscher Zeit. Viel Erfolg, und möge der beste Ritter triumphieren!

Seit der Veröffentlichung unserer letzten Neuigkeiten haben wir viel wertvolles Feedback erhalten. Zwei Punkte wurden dabei besonders häufig hervorgehoben:

- Die Reduzierung der Gegenstände im Düsterwald
- Das Freischalten der Boni aus vergangenen Saisons

Wir möchten uns herzlich für euer zahlreiches Feedback, eure kreativen Ideen und die vielen Beispiele bedanken. Nach sorgfältiger Abwägung sind wir jedoch zu dem Entschluss gekommen, die vorgeschlagenen Änderungen in dieser Form nicht umzusetzen.

Auch wenn wir sowohl bei der Reduzierung der Gegenstände im Düsterwald als auch bei der Freischaltung der Boni aus vergangenen Saisons davon überzeugt sind, dass diese Maßnahmen langfristig zu einer besseren Balance und einem spannenderen Wettbewerb im Spiel führen könnten, habt ihr uns klar signalisiert, dass diese Änderungen aktuell nicht gewünscht sind. Eure Bedenken, dass solche Anpassungen den Spielspaß beeinträchtigen könnten, nehmen wir sehr ernst. Daher haben wir uns entschlossen, von unseren ursprünglichen Plänen abzurücken und sowohl die Menge der Items als auch die Freischaltung der Boni unverändert zu lassen – auch wenn wir glauben, dass diese Maßnahmen langfristig dem Spiel zugutekommen würden.

Neue Justierungen

Außerdem wird der Drache und die Plagen im Wald die Ritter nicht daran hindern, auf Wolfsjagd zu gehen. In beiden Fällen besteht jedoch eine Chance, dass der Drache oder die Plagen den Wolf verscheuchen, bevor dieser getroffen werden kann. Diese Anpassung wurde ebenfalls aufgrund eures Feedbacks vorgenommen, um das Jagdsystem dynamischer und herausfordernder zu gestalten.

Ausblick

Wir sind uns bewusst, dass ein Ungleichgewicht oder Überfluss an bestimmten Gegenständen weiterhin eine Herausforderung darstellen kann. Um dieses Problem zu adressieren und die Vielfalt im Spiel zu fördern, planen wir die Einführung neuer Rezepte. Diese werden es ermöglichen, überschüssige Gegenstände sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig neue Möglichkeiten für euch zu schaffen.

Auch wenn die Freischaltung der Boni weiterhin nach dem bisherigen System erfolgt, sind wir zuversichtlich, dass das neue Elo-System für die Arena-Kämpfe in Saison 13 den Wettbewerb wieder spannender und dynamischer gestalten wird. Dieses Update soll die Kämpfe sowohl für neue als auch erfahrene Spieler herausfordernder und fesselnder machen.

Vielen Dank für euer Engagement und eure Unterstützung!

Für alle, die unsere Devlogs verfolgen, sind einige der folgenden Änderungen bereits bekannt. Wir arbeiten intensiv daran, das Spiel sowohl für kleine als auch große Spieler ausgewogener und spannender zu gestalten. Einige Anpassungen wurden bereits in der laufenden Saison umgesetzt, aber die bedeutendsten Änderungen stehen mit Saison 13 bevor. Diese News gibt euch einen Überblick über die geplanten Neuerungen.



Was sich ab Saison 13 ändert:

Ordenshalle

  • Erhöhte Kosten: Die Ausbaukosten in der Ordenshalle werden erhöht, da die Fortschritte in der aktuellen Saison zu schnell erreicht wurden.

  • Spendenlimit pro Tag: Jeder Spieler kann pro Tag nur eine bestimmte Menge spenden, damit der Orden nicht nur von wenigen Top-Spendern abhängig ist, sondern der gemeinsame Einsatz aller Mitglieder gefordert wird.


Diese Anpassungen sorgen dafür, dass der Ausbau der Ordenshalle auch bis zum Ende der Saison spannend bleibt. Besonders aktive Orden können sich weiterhin durch kontinuierliche Spenden einen Vorteil verschaffen.



Dungeons

  • Schwierigkeitsanpassung: Der Schwierigkeitsgrad im normalen Modus wird gesenkt, damit mehr Spieler die Dungeons erfolgreich abschließen können. Der heroische Modus bleibt gleich, während der legendäre Modus pro Zyklus um 2–5 % schwieriger wird.

  • Neue Inhalte: Die Geisterklippen werden voraussichtlich während Saison 13 freigeschaltet.



Düsterwald

  • Weniger Gegenstände: Die Anzahl bestimmter Gegenstände im Düsterwald wird reduziert, um ein besseres Spielgleichgewicht zu erreichen. Zu viele Ressourcen haben dazu geführt, dass Gegenstände ihren Wert verloren haben. Mit dieser Anpassung sollen Funde wieder mehr Bedeutung erlangen.

  • Wolfsköder: Wolfsköder können nicht ausgelegt werden, wenn ein Drache aktiv ist oder eine Ork-Plage herrscht.

  • Anpassung der Materialien: Die Herstellung von Wolfsmänteln wird erschwert, da das bisherige Verhältnis von Aufwand und Nutzen nicht ausgewogen war.



Kampfarena

  • Bonisystem: Statt bisher 3 werden nun 2 alte Bonis freigeschaltet, dazu kommt der Bonus „Tödliche Genauigkeit“ pro vergebenem Fertigkeitspunkt.

  • Schadensberechnung: Die Schadensformel wurde angepasst, um die Verteidigung zu stärken. Tödliche Genauigkeit hatte bisher die Verteidigung benachteiligt, was nun ausgeglichen wird.



Gegnerauswahl und Ruhmpunktevergabe

  • Neues Elo-System: Die Ruhmpunktevergabe wird auf ein Elo-System umgestellt, was zu einer faireren Punkteverteilung führen soll. Bei großen Punktunterschieden kann es vorkommen, dass keine Punkte für einen Sieg vergeben werden. Die maximale Anzahl an Punkten bleibt auf 25 (an Doppel-Donnerstagen 50) begrenzt.

  • Neue Gegnerauswahl: Gegner werden ab sofort basierend auf ihren Ruhmpunkten und nicht mehr auf ihren Ranglistenpositionen ausgewählt. Dies erweitert die potenziellen Gegner für die meisten Spieler und verringert gleichzeitig das Risiko, als großer Spieler viele Punkte an kleinere zu verlieren.



Hinweis: Diese Änderungen sind umfangreich, und nicht alle Auswirkungen lassen sich im Voraus absehen. Sollte sich während der laufenden Saison herausstellen, dass eine Anpassung unerwünschte Effekte hat (z. B. zu wenig Gegenstände im Düsterwald), werden wir zeitnah nachjustieren. Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns auf das Feedback!



Diese Liste ist nicht vollständig und betrifft nur die wichtigsten geplanten Änderungen. Änderungen sind jederzeit möglich.

Wir freuen uns, dass die letzte Provinzschlacht so spannend und knapp war! Direkt nach dem Ende der Schlacht wurde der Gewinner auf Discord bekannt gegeben. Allerdings konnten Spieler aufgrund eines Fehlers weiterhin Marken einreichen, die nachträglich zum Endergebnis gezählt wurden.

Beim erneuten Öffnen des Spiels nach der Schlacht wurde deshalb ein Punktestand angezeigt, bei dem Meridian aufgrund dieser zusätzlichen Marken vorne lag. Wir haben das Problem nun behoben – nach dem Ende der Provinzschlacht eingereichte Marken werden ab sofort nicht mehr gewertet.

Zum Ende der regulären Zeit lag der Lazarus-Orden vorne und hat somit die Schlacht gewonnen.

Jahrmarkt Änderung

Veröffentlicht am 15.08.2024

Liebe Ritter,

Um allen Spielern ein faires und ausgewogenes Erlebnis zu bieten, werden wir bald eine kleine Anpassung an der Gewinnwahrscheinlichkeit von Boni auf dem Jahrmarkt vornehmen. Diese Änderung betrifft nur eine sehr kleine Anzahl von Spielern, die eine außergewöhnlich große Anzahl von Tickets auf einmal einsetzen.

Was ändert sich?
Ab dem 50. gewonnenen Bonus auf einem Jahrmarkt (pro Woche) wird die Wahrscheinlichkeit, weitere Boni zu gewinnen, allmählich sinken. Das bedeutet, dass es zunehmend schwieriger wird, nach diesem Punkt zusätzliche Boni zu erhalten.

Warum machen wir das?
Unser Ziel ist es, ein ausgewogenes und faires Spielerlebnis für alle zu gewährleisten. Diese Anpassung verhindert, dass eine kleine Gruppe von Spielern durch den Einsatz einer großen Anzahl von Tickets eine übermäßige Menge an Boni sammelt. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass das Spiel herausfordernd und fair für alle bleibt.

Wer wird betroffen sein?
Die überwiegende Mehrheit der Spieler wird von dieser Änderung kaum betroffen sein, da die meisten weit weniger als 50 Boni pro Jahrmarkt gewinnen. Das bedeutet, dass sich Ihr Spielerlebnis größtenteils nicht ändern wird.

Zusammengefasst:
Diese Änderung hilft uns, ein ausgewogenes und faires Spiel für alle Spieler zu gewährleisten. Wir möchten sicherstellen, dass jeder weiterhin Spaß am Spiel hat und gleichzeitig eine faire Chance hat, an die Spitze zu gelangen.

Wir danken euch für euer Verständnis und eure Unterstützung!

Gerätebenachrichtigungen

Veröffentlicht am 14.07.2024

Das System für die Gerätebenachrichtigungen wurde neu entwickelt und sollte nun für eine insgesamt stabilere Leistung sorgen. Zuvor hatte dieser Prozess eine hohe Last auf den Servern verursacht und den Server zeitweise überlastet. Bitte achtet darauf, ob bei aktivierten Gerätebenachrichtigungen alles wie gewohnt funktioniert. Vielen Dank.

Wartungsarbeiten

Veröffentlicht am 10.07.2024

heute sind geplante Wartungsarbeiten um 20 Uhr deutscher Zeit angesetzt. Während dieser Zeit werden diverse Dienste hochskaliert, um die Leistung und Stabilität zu verbessern. Der Skill wird daher etwa 30 Minuten lang nicht erreichbar sein.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Geduld.

Der Turm ist erneut erwacht!

Veröffentlicht am 27.06.2024

Ein Fehler, der dazu führte, dass der Turm sofort wieder eröffnet wurde, wurde behoben. Der aktuelle Turm bleibt unverändert und weiterhin geöffnet.

Saison 12

Veröffentlicht am 07.05.2024

Wir freuen uns, dass so viele von euch auch in dieser Saison wieder mitmachen. In den nächsten Tagen werdet ihr einige Neuerungen bemerken, und viele weitere sind bereits geplant. Vielen Dank für eure anhaltende Unterstützung. Sie ermöglicht es uns, das Spiel weiterzuentwickeln und fortzuführen. Das Team von Krögoor wünscht euch eine spannende und unterhaltsame zwölfte Saison!

Wir haben Rückmeldungen von einigen Spielern erhalten, dass das Lanzenstechen-Turnier bei bestimmten Versionen der Echo-Geräte der ersten Generation nicht korrekt funktioniert. Wir haben dieses Problem bereits an unsere Kontakte weitergeleitet. Als Entwickler des Skills haben wir jedoch keinen direkten Zugriff auf die Hardware der Geräte, wodurch wir das Problem nicht eigenständig beheben können. Wir empfehlen den betroffenen Spielern, alternativ ein anderes Echo-Gerät oder die Alexa-App auf ihrem Smartphone zu verwenden.

Doppel-Freitag

Veröffentlicht am 06.01.2024

Um die kürzlich entstandene Ausfallzeit zu kompensieren, wird unser nächster Doppel-Donnerstag ausnahmsweise auf zwei Tage ausgedehnt. Dies bedeutet, dass sowohl am Donnerstag als auch am Freitag doppelte Belohnungen verfügbar sein werden.

In-Skill-Käufe

Veröffentlicht am 04.01.2024

In unserem Spiel trat kürzlich ein signifikantes Problem auf, das direkt auf fehlerhafte Informationen der Amazon API für In-Skill-Käufe zurückzuführen ist. Dieses Problem betraf speziell den Erwerb von Diamanten. Die API von Amazon übermittelte inkorrekte Daten, indem sie gelegentlich den Wert 0 für erworbene Diamanten zurückgab, auch wenn Spieler tatsächlich Käufe getätigt hatten. Diese fehlerhaften Informationen der Amazon API führten zu einer Diskrepanz zwischen den in unserem System aufgezeichneten Daten und den tatsächlichen Käufen, was die Diamantenkonten der Spieler beeinträchtigte.

Um die Integrität Ihres Spielerlebnisses und die Richtigkeit der Spieleraccounts zu wahren, sahen wir uns gezwungen, den Spielstand auf den Zustand von 6 Uhr morgens GMT+1 zurückzusetzen. Diese Maßnahme war notwendig, um die fälschlicherweise abgezogenen Diamanten zu korrigieren und die Fairness des Spiels sicherzustellen.

Um weitere Beeinträchtigungen der Diamantenstände zu verhindern, haben wir vorübergehend den Einfluss der Amazon API auf die Diamantenkonten blockiert.

Diese Maßnahme ist notwendig, um zu verhindern, dass das Problem erneut auftritt, hat jedoch zur Folge, dass momentan keine Käufe im Spiel möglich sind. Darüber hinaus bedeutet dies, dass Käufe, die nach 6 Uhr morgens GMT+1 getätigt wurden, noch nicht gutgeschrieben wurden.

Wir möchten euch versichern, dass alle bereits getätigten Käufe automatisch gutgeschrieben werden, sobald das Problem mit der Amazon API behoben ist. Unser Team arbeitet intensiv mit Amazon zusammen, um eine schnelle Lösung zu finden und die volle Funktionalität so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Wir sind uns bewusst, dass dieses Problem nicht nur für uns, sondern auch für euch als Spieler Unannehmlichkeiten verursacht hat. Obwohl wir nicht die Verursacher sind, werden wir uns Gedanken darüber machen, wie wir den Ausfall für euch kompensieren können. Diese Überlegungen werden wir jedoch erst anstellen, sobald das Problem vollständig gelöst wurde.